Allgemeine Informationen Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Benutzern im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der Dienste von Meble Futura S.C. bereitgestellt werden. über die Website „bedante.pl“
Der Administrator der auf der Website enthaltenen personenbezogenen Daten ist Meble Futura S.C. Mateusz Rejniak, Maciej Rejniak mit Sitz in: Stary Ochędzyn 76a, 98-420 Stary Ochędzyn, NIP 9970153128, REGON 361664772.
Um die Sicherheit der uns anvertrauten Daten zu gewährleisten, haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um zu verhindern, dass Daten an Unbefugte weitergegeben werden. Wir kontrollieren ihre Umsetzung und überprüfen ständig die Einhaltung der einschlägigen Rechtsakte – des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten, des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie aller Arten von Durchführungsakten und Akten des Gemeinschaftsrechts.
Personenbezogene Daten werden auf der Grundlage der vom Benutzer zum Ausdruck gebrachten Einwilligung und in Fällen verarbeitet, in denen das Gesetz den Administrator dazu ermächtigt, personenbezogene Daten auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen oder zur Umsetzung des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags zu verarbeiten.
Die Website erfüllt die Funktion, Informationen über Benutzer und deren Verhalten zu erhalten, auf folgende Weise: a) durch freiwillige Eingabe von Informationen in Formulare, b) durch das Sammeln von „Cookies“.
Die Website sammelt Informationen, die der Benutzer freiwillig bereitstellt.
Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt, z.B. zur Bearbeitung des Informationskontakts.
Gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden auf der Website hinterlassene personenbezogene Daten weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.
Die im Formular enthaltenen Daten können von der natürlichen Person eingesehen werden, die sie dort eingegeben hat. Diese Person hat außerdem das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu ändern und einzustellen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien der Website zu ändern, die durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Änderungen im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflusst werden können. Über etwaige Änderungen werden wir Sie sichtbar und verständlich informieren.
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Solche Websites funktionieren unabhängig von der Website und werden in keiner Weise von der Website „bedante.pl“ überwacht. Diese Websites haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -bestimmungen. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen. Wenn Sie Zweifel an den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – unsere Details finden Sie auf der Registerkarte KONTAKT.
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies.
Gemäß dem Gesetz vom 16. November 2012 und den Änderungen vom 22. März 2013 erläutern wir die Grundsätze und Methoden der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der in Cookies enthaltenen Informationen über Benutzer der Website „bedante.pl“.
1. Cookies
Beim Besuch unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte Cookies gespeichert. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die HTTP-Anfragen entsprechen, die an unseren Server gesendet werden. Die Verwendung von Cookies ist auf den meisten Websites eine akzeptierte Praxis. Sie dienen dazu, Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu bedienen und einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Cookies werden nicht zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet und ihr Inhalt ermöglicht keine Identifizierung, Nachverfolgung oder Navigation des Benutzers. Die gespeicherten Informationen oder der Zugriff darauf führen zu keinerlei Konfigurationsänderungen an Ihrem Gerät oder der darauf installierten Software. Wenn Sie mit der Speicherung und dem Empfang von Informationen in Cookies nicht einverstanden sind, können Sie die Cookie-Regeln über die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern.
2. Datenerfassung
Bei den in Cookies gesammelten Daten handelt es sich um Standardinformationen wie:
– öffentliche IP-Adresse, von der aus die Inhalte auf unserer Website betrachtet werden,
– Zeitpunkt des Eintreffens der Anfrage,
– Zeitpunkt des Absendens der Antwort,
– Name der Client-Station – Identifizierung erfolgt über das HTTP-Protokoll,
– Informationen über Fehler, die bei der HTTP-Implementierung aufgetreten sind,
– URL-Adresse der vom Nutzer zuvor besuchten Seite (Referrer-Link), sofern Sie über einen Link auf unsere Website gelangt sind,
– Informationen über den Browser des Benutzers.
3. Datennutzung
Diese Website verwendet Google Analytics und andere Analysetools, die uns dabei helfen, gelegentlich zu analysieren, wie Benutzer diese Website nutzen. Diese Tools verwenden Cookies, um die oben aufgeführten Standardinformationen zu sammeln. Diese Daten sind völlig anonym. Mithilfe von Cookies können keine Daten von Ihrer Festplatte, Ihrer E-Mail-Adresse oder personenbezogenen Daten über Sie erfasst werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Cookies können auch von den Servern der Websites gesendet werden, auf die wir verweisen.
Weitere Informationen zu Cookies: http://pl.wikipedia.org/wiki/Ciasteczko